Heute gab es mal wieder ein Kartellmarkt-Update. Für begrenzte Zeit sind dort nun die Czerka-CZX-4-Blasterpistole und die Czerka-CZX-4-Sturmkanone verfügbar. Beide kosten 500 Kartellmünzen und lassen sich für 250 Kartellmünzen in der Sammlung für das komplette Vermächtnis freischalten. Bei beiden Modellen drehen sich konstant die Läufe.
Statistik zum Rated-PvP
Passend zu unserer Diskussion im letzten Cantina-Talk hat sich auf der Seite swtor-arenas.com ein Statistiker mit den Ranglisten auf der offiziellen Seite beschäftigt und so einen äußerst interessanten Bericht zusammengestellt, den ihr hier lesen könnt. Hier einmal zusammengefasst die wichtigsten Erkenntnisse:
- Auf allen PvP-Servern wird deutlich mehr Rated-PvP von imperialen Charakteren gespielt, während auf PvE Servern das Verhältnis zwischen imperialen und republikanischen Charakteren fast gleich ist. Dieser Trend blieb über alle drei Saisons konstant.
- Die Wertungen der Spieler sind unabhängig von ihrer Fraktionszugehörigkeit -> weder Imperiale noch Republikaner sind besser im PvP
- Sehr interessant sind die gespielten Klassen im Rated-PvP. In der dritten Saison gilt bisher folgende Aufteilung:
- Juggernaut/Hüter mit 15,9%
- Hexer/Gelehrter mit 15,8%
- Saboteur/Schurke mit 15,5%
- Attentäter/Schatten mit 14,4%
- Marodeur/Wächter mit 12,1%
- Söldner/Kommando mit 10,4%
- Powertech/Frontkämpfer mit 9,4%
- Scharfschütze/Revolverheld mit 6,7%
- Das durchschnittliche Rating pro Klasse liegt relativ dicht beieinander. 95% der Spieler bewegen sich in einem ähnlichen Ranking, unabhängig von ihrer Klasse.
- Gruppen-Ranked PvP hat über die drei Saisons enorm an Popularität verloren. Auf Vanjervalis Chain hat sich die Anzahl der Spieler, die am Gruppen-Ranked teilnehmen von Saison 1 zu Saison 3 um 29% reduziert, auf Jar’Kai Sword um 42% und auf T3-M4 um 49%.
- Entsprechend hat sich auch die Anzahl der gespielten Gruppen-Ranked-Spiele enorm reduziert. Auf Vancjervalis Chain von Saison 1 zu Saison 3 um 54%, auf Jar’Kai Sword um 63% und auf T3-M4 um 46%.
- Global betrachtet hat die Teilnahme am Gruppen-Ranked auf den EU-Servern von Saison 1 zu Saison 3 um 51% abgenommen, auf den US-Servern sogar um 62%.
Patchnotes Patch 2.10.3
Heute wurden die Patchnotes für die morgigen Wartungsarbeiten veröffentlicht. Spektakuläre Änderungen gibt es nicht, waren ja aber auch nicht zu erwarten. Die Patchnotes findet ihr hier und unter MEHR.
SWTOR-Cantina-Talk#28 – Der SWTOR-Podcast
Zu später Stunde erscheint heute noch die 28. Ausgabe des Cantina-Talks. Beschäftigt haben wir uns mit folgenden Themen:
- Neues Kartellpaket: Paket des Architekten
- Offizielle Twitch-Streams
- Änderungen an den Setboni
- Wartungsarbeiten am Dienstag (11.11)
- Klassenänderung des Kopfgeldjägers/Soldaten im Addon
Feedback, Kommentare und Kritik wie immer gerne auf www.swtorcantina.de
Bewertet uns auch gerne auf iTunes oder anderen Podcastseiten die uns führen 😉
Download (rechtsklick, speichern unter)
Klassenbesprechung: Der Kopfgeldjäger/Soldat im Addon
Hier die Klassenbesprechung des Kopfgeldjägers und Soldaten aus dem Cantina-Talk 28 als einzelne Datei.
Feedback, Kommentare und Kritik wie immer gerne auf www.swtorcantina.de
Bewertet uns auch gerne auf iTunes oder anderen Podcastseiten die uns führen 😉
Download (rechtsklick, speichern unter)
Wartungsarbeiten am Dienstag (11.11)
Am Dienstag (11.11) wird Patch 2.10.3 auf die Server aufgespielt. Diesmal erwarten uns wieder längere Wartungsarbeiten von 11 Uhr bis 17 Uhr deutscher Zeit nicht erreichbar sein. Was der Patch beinhaltet wird ist noch nicht bekannt und wird wahrscheinlich im Laufe des Montages bekannt gegeben.
Review: Offizieller SOR-Twitch-Stream vom 7. November – Kopfgeldjäger und Soldat in SOR
Mit dem heutigen Twitch-Stream hat offiziell die Vorstellung der einzelnen Klassen begonnen. Detalliert wurde jeder einzelne Disziplin-Pfad des Kopfgeldjägers und des Soldaten besprochen. Diese Review soll sich allerdings nicht auf eben diese detaillierten Änderungen beziehen, sondern auf die allgemeinen Aussagen, welche während des Streams getätigt wurden und die neuen Fähigkeiten. Eine Besprechung der Änderungen findet dieses Wochenende im Cantina-Talk 28 statt. Den Mitschnitt findet ihr hier.
Allgemeines:
- Viele Klassen erhalten Fähigkeiten, welche andere Fähigkeiten ersetzen sollen. Dies geschieht, indem die beiden Fähigkeiten denselben Cooldown teilen. Technisch sei es nicht möglich, die eine Fähigkeit einfach durch die andere zu ersetzen. Somit kann man die alte Fähigkeit einfach aus seiner Fähigkeitenleiste ziehen, sobald man die neue erhält.
- Alle Heil-Fähigkeiten werden zu „intelligenten“ Fähigkeiten und heilen somit Verbündete mit der geringsten Gesundheit zuerst bzw. vorrangig.
Neue Fähigkeiten:
Bei den Animationen der neuen Fähigkeiten haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben und sehen sehr cool aus. Links ist immer die imperiale Fähigkeit und rechts das republikanische Pendant zu sehen. Die entsprechenden Republikanischen Fähigkeiten stehen in Klammern.
Powertech (Frontkämpfer):
Shield Tech (Shield Specialist):
Feuersturm (Ionensturm) – ersetzt den Flammenwerfer
Pyrotech (Plasmatech):
Scorch (Plasmatize) – Entflammt das Ziel und verbrennt es für X Elementarschaden über Y Sekunden. Scorch macht das Ziel „anfällig“ und erhöht so den erlittenen Tech-Schaden des Ziels um 5 % für Y Sekunden. Wenn ein von „Scorch“ betroffenes Ziel stirbt, springt „Scorch“ auf das am nähsten stehende Ziel, welches nicht von „Scorch“ betroffen ist, über.
Flaming Fist (Schock Stricke) – ersetzt den Raketenschlag (Kolbenschlag)
Advanced Prototype:
Energy Burst (Cell Burst) – Entfesstelt die in deinem Hochenergie-Gaszylinder gespeicherte Energie und trifft das Ziel für X Schaden. Der Schaden basiert auf der aktuellen Anzahl der „Energie-Adern“. Während Hochenergie-Gaszylinder aktiv ist, baut sich für jeden Railschuss eine „Energie-Ader“ auf. Diese sind bis zu 4 mal stapelbar.
Magnetic Blast (Tactical Surge) – ersetzt Flammenstoß (Ionenpuls)
Söldner (Kommando)
Bodyguard (Combat Medic)
Progressive Scan (Successive Scan)- Heilt ein verbündetes Ziel um X während der Kanalisierungsdauer und heilt ein weiteres befreundetes Ziel mit jedem Tick. Mit dem letzten Tick werden 4 Ziele geheilt. Während der Kanalisierung werden 28 Hitze erzeugt.
Arsenal (Gunnery)
Priming Shot (Vortex Bolt) – Verursacht X Schaden und bei einem erfolgreichen Treffer kann die nächste Zielsuchrakete (Tracer Missile) instant gewirkt werden. Zusätzlich erleidet das Ziel 5% zusätzlichen Fernkampfschaden.
Blazing Bolt (Boltstorm)- ersetzt Entladen (Vollautomatik)
Innovative Ordance (Assault Specialist)
Serrated Shot (Serrated Bolt) – Verursacht X Schaden und eine Blutung für Y Schaden über Z Sekunden
Mag Shot (Mag Bolt) – ersetzt Railschuss (Effektivschuss)
Klassenänderungen in Spiel-Update 3.0: Frontkämpfer + PowerTech
Soeben wurden die Klassenänderungen zum Frontkämpfer und Powertech veröffentlicht. Wie bereits beim Söldner/Kommando wird sich hier auf die wichtigsten Änderungen konzentriert. Den entsprechenden Entwicklerblog findet ihr hier. Heute Abend gibt es zusätzlich den offiziellen Twitch-Stream (2 News weiter unten), der alle Änderungen noch einmal detailliert beleuchtet.
Klassenänderungen in Spiel-Update 3.0: Kommando und Söldner
Auf der offiziellen Seite wurden bereits einen Tag vor dem offiziellen Twitch-Livestream die Klassenänderungen des Kommandos und Söldners in einem Entwicklerblog vorgestellt. Dabei konzentriert sich der Blog nicht auf alle Änderungen, sondern beleuchtet nur die wichtigsten. Doch gerade deshalb bietet er einen wunderbaren Überblick, ohne zu Tief in die Details zu gehen. Ein „Must-Read“ für alle Kommandos und Söldner da draußen. Zum Entwicklerblog gelangt ihr hier.
Weitere Änderung an den Setboni
Auf dem PTS wird weiterhin am Feintuning der Setboni gearbeitet. Der swtor_miner hat auf Reddit eine entsprechende Liste mit weiteren Veränderungen gepostet. Alle Interessierten finden die Änderungen im folgenden Spoiler. Die ursprünglichen Setboni findet ihr hier. (Für korrekte Darstellung vorher auf „MEHR“ klicken)