Für alle Spieler die den Wunsch haben SWTOR von Anfang bis zum Ende in chronologischer Reihenfolge zu spielen, soll dieser Guide als Leitfaden dienen.
Er wurde verfasst und zur Verfügung gestellt von „Ashkyj“ – Gildenleiterin von „Eat Sith“.
Das Original könnt ihr hier finden.
Missionen, die im Guide mit rot gekennzeichnet sind, markieren den Beginn der Story um Revan. Mission in blau die Geschichte der Schreckensmeister. Für die Story relevante Hauptplaneten sind in grüner Farbe aufgelistet. Anzumerken wäre noch, dass sogenannte Erkundungsmissionen die nicht im direkten Kontext zur jeweiligen Geschichte stehen hier nicht aufgelistet werden, diese sind im Spiel automatisch deaktiviert, können aber über die Map ( Standardtaste: „M“ ) aktiviert werden.
Klassenstory Imperium
Prolog
Korriban/Hutta (1-10)
Flashpoint: Die Black Talon (Flotte, Dromund-Kaas-Abflüge)
Dromund Kaas (10-16)
Kapitel 1
Flashpoint: Hammer-Station (Dromund Kaas, Mauer / Balmorra, Gorinth-Außenposten)
Balmorra (16-20)
Bonusreihe Balmorra (Raumhafen Balmorra)
Nar Shaddaa (20-24)
Flashpoint: Athiss
Tatooine (24-28)
Flashpoint: Mandalorianische Räuber (Tatooine, Außenposten Varath)
Alderaan (28-32)
Flashpoint: Cademimu
Kapitel 2
Taris (32-36)
Bonusreihe Taris (Taris, Giftsee-Garnison)
Flashpoints: Entermannschaft / Fabrik (Taris, Giftsee-Garnison / Flotte, Aufzug West)
Quesh (36-37)
Hoth (37-41)
Kapitel 3
Belsavis (41-44)
Flashpoint: Colicoiden-Kriegsspiel (Belsavis-Orbitalstation / Belsavis, imperialer Kommandoposten)
Voss (44-47)
Flashpoint: Die Red Reaper (Voss, Fort Kodentha)
Corellia (47-50)
Flashpoint: Direktive 7 (Corellia, imperiales Kriegslager / Flotte, Bereich galaktischer Handelsmarkt / Ilum-Orbitalstation)
Klassenstory Republik
Prolog
Tython / Ord Mantell (1-10)
Flashpoint: Die Esseles (Flotte, Coruscant-Abflüge)
Coruscant (10-16)
Kapitel 1
Flashpoint: Hammer-Station (Coruscant, Senatsplatz-Taxi / Taris, Wegpunktstation Aurek)
Taris (16-20)
Bonusreihe Taris (Raumhafen Taris)
Nar Shaddaa (20-24)
Flashpoint: Athiss
Tatooine (24-28)
Flashpoint: Mandalorianische Räuber (Tatooine, Dreviad-Außenposten)
Alderaan (28-32)
Flashpoint: Cademimu
Kapitel 2
Balmorra (32-36)
Bonusreihe Balmorra (Balmorra, Farnel-Außenposten)
Flashpoints: Taral V / Mahlstrom-Gefängnis (Balmorra, Farnel-Außenposten / Flotte, Aufzug Ost)
Quesh (36-37)
Hoth (37-41)
Kapitel 3
Belsavis (41-44)
Flashpoint: Colicoiden-Kriegsspiel (Belsavis-Orbitalstation / Belsavis, republikanischer Wachturm)
Voss (44-47)
Flashpoint: Die Red Reaper (Voss, Ken-La-Außenposten)
Corellia (47-50)
Flashpoint: Direktive 7 (Corellia, republikanischer Stützpunkt / Flotte, Bereich galaktischer Handelsmarkt / Ilum-Orbitalstation)
Endcontent Stufe 50 ( Intermezzo )
Bonusreihe Belsavis (Belsavis-Orbitalstation)
Operation: Die Ewige Kammer (Ziost Shadow, Norden / Gav Daragon, Belsavis-Operationshangar)
Flashpoints: Kaon wird belagert / Verlorene Insel (Flotte, Bereich Versorgungsgüter)
Ilum (50) (eigenes Raumschiff / Flotte, innerer Ring)
Flashpoints: Die Schlacht von Ilum / Der falsche Imperator
Operation: Karaggas Palast (Ziost Shadow, Schnellreisepunkt / Gav Daragon, Schnellreisepunkt)
Bereich: Sektion X (imp. Flotte: Vaiken-Raumdock, Aufgang Süd, Captain Gostel / rep. Flotte: Carrick-Station, Aufgang Ost, General Conlath)
Gefährte: HK-51 (Sektion X, Basis)
Operation: Explosiver Konflikt (Ziost Shadow, Schnellreisepunkt / Gav Daragon, Schnellreisepunkt)
Bereich: Das Schwarze Loch (imp. Flotte: innerer Ring, Sergeant Karloss / rep. Flotte: innerer Ring, HoloNetz)
Operation: Schrecken aus der Tiefe (Ziost Shadow, Schnellreisepunkt / Gav Daragon, Schnellreisepunkt)
Operation: Abschaum und Verkommenheit (Ziost Shadow, Schnellreisepunkt / Gav Daragon, Schnellreisepunkt)
Aufstieg des Huttenkartells
Makeb (51-55)
Operation: Toborros Hof
Bonusreihe Makeb (Makeb-Orbitalstation)
Bereich: CZ-198 (55; Flotte, Bereich galaktischer Handelsmarkt)
Flashpoints: Czerka-Unternehmenslabore / Czerka-Kernschmelze
Missionsserien: Makrofernglas und Suchdroide (52; Flotte, Norden)
GSI-Partner-Initiative (Nar Shaddaa, Promenade / Tatooine, Alderaan, Hoth, Makeb: vor Raumhafen/Basis)
Flashpoint: Kuat Drive Yards (Flotte, Raumjäger-Startdeck)
Oricon (55; Flotte, Bereich Versorgungsgüter)
Operationen: Die Schreckensfestung / Schreckenspalast
Revans Schatten
Flashpoint: Überfall auf Tython
Flashpoint: Angriff auf Korriban
Flashpoint: Tiefen von Manaan
Flashpoint: Rakata Prime
Rishi (55-57)
Flashpoints: Blutjagd / Schlacht von Rishi
Operation: Die Wüter (Rishi, Räuberbucht, untere Ebene)
Yavin ( 55-57 )
Operation: Tempel des Opfers ( Yavin Tempel Terminal, Flotte )
Ziost ( 60 )
Bonusserien
Nar Shaddaa (Raumhafen Nar Shaddaa)
Tatooine (Raumhafen Tatooine)
Alderaan (Alderaan, Haus Thul, Thul-Palast / Haus Organa, Schloss Organa)
Hoth (Raumhafen Hoth)
Voss (Voss, Voss-Ka, Fähre)
Knights of the Fallen Empire
Kapitel I-IX
Einen Finder finden
Allianz-Rekrutierungs-Missionen (für mehr Informationen siehe „Gefährten“)
Die Ewige Meisterschaft (Zakuul, Cantina)
Flashpoints: Die Sternenfestung (Odessen, Allianzbasis)
Bonuskapitel: Schleier der Erinnerung
Kapitel X-XIV
Allianz-Rekrutierungs-Missionen
Knights of the Eternal Throne
Kapitel I-IX
Allianz-Rekrutierungs-Missionen
Aufstände
(Aufstände sind kompakte Flashpoints, die ca. 10 Minuten dauern. Mehr Infos findest du hier. Es gibt 10 verschiedene Aufstände, die du auf der Flotte im Bereich Kampfausbildung oder über den Gruppenfinder annehmen kannst.)
Zersplitterte Allianzen
Iokath (65-70)
Operation: Götter aus der Maschine
Allianz-Rekrutierungs-Missionen
Flashpoint: Krise auf Umbara
Flashpoint: Verrat unter den Chiss
Flashpoint: Die Nathema-Verschwörung
Danke für die Mühe, aber da fehlt doch Yavin und Ziost?
Ups. 😀
Danke dir, habe es direkt nachgetragen. 🙂
Tolle Sache 🙂 Ich habe schon länger nach einer kommpletten Chronologie auf deutsch gesucht 🙂 Dennoch habe ich da einige Fragen.
-Wie schaut es mit den Kriegsgebieten aus ? Gibt es eine Möglichkeit die auch zeitlich einzuordnen ?
Dieselbe Frage stellt ich mir auch bei den Events wie Ratghul Seuche, Kopfgeldjäger, oder Gree.
-Raumjäger Kampf
-Weltraumschlachten die man auf seinem eigenen Schiff anwählen kann.
-Spielen die Planetenmisionen „vor“, „parallel“ oder „nach“ der Storymission der einzelnen Klassen auf den jeweiligen Planeten ?
-Auf welchen Fakten basiert eure Timeline ?
Das wären erst einmal alle fragen 😀 Ich hoffe ich mache mit den fragen nicht zu viel arbeit 🙂
Liebe Grüße 🙂
Moin Klinsmän.
Es gibt nie zuviele Frage. 😀
Also die Kriegsgebiete sind unabhängig von der Story und haben keine feste Reihenfolge, im Grunde kannst Du dich ja ab lvl 10. dafür einreihen und bekommst dann zufällig eine Map.
Ähnlich ist es bei den Events, sie haben keinen Bezug zur Story. Wir können aber natürlich mal einen separaten Guide zu den einzelnen Events verfassen, ich hab mir das mal auf die List gepackt. 🙂
Die PvE Weltraumschlachten werden nach und nach freigeschaltet und sind je nach lvl und Ausrüstungswert des Schiffes spielbar, haben aber ebenfalls keinen Bezug zur Story und tauchen daher nicht auf. ^^
Mit den Planetenmissionen meinst Du die Bonusserien? Tatsächlich waren sie früher als Abschluss auf dem jeweiligen Planeten verfügbar, sind es aber teilweise jetzt erst ab lvl 60 daher wurden die am Ende bei „SoR“ mit aufgelistet, eigentlich sollten sie aber nach dem jeweiligen Planeten gespielt werden.
Die letzte Frage kann dir am besten Ashkyj selbst beantworten. ^^
Gruß
Hallöchen Klinsmän,
die Timeline basiert anfangs natürlich auf dem Level. Zudem gab es früher für jeden Flashpoint einen Auftraggeber auf einem der Planeten, später wurden viele entfernt (warum auch immer, das wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben), aber da ich schon fast sechs Jahre Swtor spiele, erinnere ich mich noch an die meisten. Der Auftraggeber für Athiss stand beispielsweise auf Nar Shaddaa auf der Promenade (neben der Fähre zur Flotte). Dementsprechend habe ich Athiss nach Nar Shaddaa eingefügt usf.
Was den ehemaligen 50er Endcontent betrifft habe ich mich unter anderem an den jeweiligen Dialogen orientiert. Oft gibt es darin Bezüge zu bereits geschehenen Dingen. Beispiel: Bei der Einführungsquest zum Schwarzen Loch wird Denova erwähnt. Ergo spielen die Geschehnisse im Schwarzen Loch nach der Operation Explosiver Konflikt. Ich habe mir Mühe gegeben, alles sinnvoll und logisch nachvollziehbar aufzubauen. 🙂
Was danach kommt, sind Add-Ons, die in der Erscheinungsreihenfolge aufgelistet sind. Nebenmissionen wie die Allianz-Rekrutierungs-Missionen wurden je nach Verfügbarkeit eingereiht (allerdings nur grob; ich hätte bei Bedarf noch einen extra Gefährten-Guide anzubieten, der ganz genau auflistet, wann welche Gefährten ab KotFE rekrutiert werden können bzw. automatisch hinzukommen (ist aber noch nicht ganz fertig)).
Wall of text! Aber ich hoffe, ich habe deine Frage gut beantworten können. 😀